Olaf Dreßen
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Im Bereich des Versicherungsrechts kommt es nicht nur auf die Kenntnisse der aktuellen Rechtsprechung, sondern vor allem auch auf die Kenntnis der Taktiken der Versicherer an. Es gilt, in diesem Zusammenspiel immer mehrere Schritte voraus zu denken, und beharrlich die Ansprüche zu verfolgen.
Während meiner Tätigkeit in einem Arbeitgeberverband für die Zeitarbeitsbranche habe ich sämtliche entscheidenden Gesetzesentwicklungen begleitet: Equal Treament und Equal Pay, Branchenzuschläge, Höchstüberlassungsdauer, die sog. Drehtürklausel, Arbeitsschutz, Datenschutz u.v.m..
Ich kenne die Prüfpraktiken der Behörden, und weiß, worauf Sie Ihr besonderes Augenmerk legen müssen. Ich berate Sie, wie Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bestmöglich ausschöpfen können. Durch meine Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband verfolge ich die aktuellen Entwicklungen, so dass Sie sich frühzeitig auf Veränderungen einstellen und dadurch einen Vorsprung verschaffen können.
Vita
-
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens 2002
-
Fachanwalt für Versicherungsrecht seit 2007
-
Aktuell Weiterbildung zum B.Sc. (Bachelor of Science) Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen
-
Immobilienmakler IHK (Zertifikatslehrgang)
-
Datenschutzbeauftragter
Berufliche Stationen
-
Rechtsanwalt seit 2003 u.a. in der Kanzlei „Westermann/Löer/Kreuels/Kroll Rechtsanwälte und Notar“ in Münster
-
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster
-
Referent im Referat Arbeits- und Tarifrecht beim Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V., Münster
-
Mitherausgeber des Lose-Blatt-Werkes „Pflegen ohne Risiko“ (Verlag Wolters Kluwer)